Zwischen Theorie und Praxis liegen bekanntlich Welten. Auch zwischen Jurastudium und Anwaltsberuf bestehen große Unterschiede in den Anforderungen und Herausforderungen. Als junge Rechtsanwältin muss man im Beruf plötzlich Aufgaben bewältigen, auf die das Studium nicht ausreichend vorbereitet. Die Erwartungen an junge Anwälte werden immer größer und Zusatzqualifikationen wie der LL.M., der Fachanwaltstitel oder gar eine Promotion werden immer gefragter. Doch fachliche Expertise ist nicht alles. Bei den praktischen Herausforderungen im Kanzleialltag kommt es oft auf ganz andere Fähigkeiten an – und zwar auf Soft Skills.
Soft Skills für junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte – Warum Fachwissen im Berufseinstieg nicht alles ist!
Published inUncategorized
			
Comments are closed.