An der an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden startet jetzt, zum Wintersemser, in Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungsinstitut ARBER-Seminare GmbH der neue Masterstudiengang Medizinrecht. Dazu…
Neuigkeiten
Wer sich für ein Jurastudium entscheidet, weiß häufig nicht genau, worauf er sich einlässt; bedauerlicherweise wird nur an wenigen Schulen Rechtskunde unterrichtet. So kommt es,…
Auf immer mehr Kanzleischildern und Unternehmensbriefköpfen prangt er – der LL.M. Viele Jurastudenten, Young Professionals und erfahrene Juristen fragen sich daher: Ist diese Zusatzqualifikation grundsätzlich sinnvoll,…
Hohe Durchfallquoten im Jurastudium und die Angst vor dem eigenen Scheitern am juristischen Staatsexamen beschäftigen viele Jurastudierende. Durchgefallen im Examen – für Philipp Mollenhauer von…
Eine neue Erfolgsstory eines Studenten, der Dank Staatsexamen Plan B nicht nur eine überragend gute Anerkennung erzielen konnte für seinen LL.B im Wirtschaftsrecht, sondern mit…
In Mecklenburg-Vorpommern fürchtet man einen bevorstehenden Juristenmangel. Grund sind eine Pensionierungswelle und zu wenig Nachwuchs. Neben der Uni Greifswald möchte daher nun auch wieder die…
Psychische Krankheiten wie Depressionen oder Burnout sind weit verbreitet und dennoch für viele Menschen ein Tabuthema. Stress gilt als einer der häufigsten Auslöser für psychische…
Wegen der Corona-Pandemie in finanzielle Notlage geratene Studenten soll in Kürze staatliche Hilfen erhalten können.
Wer im Examen vom Erstkorrektor noch mit vier, vom Zweitkorrektor aber mit drei Punkten bewertet wird und schließlich durchfällt, darf sich ärgern. Besonders begründen muss…
Nach über elf Semestern Anstrengung durchfallen und keinen Abschluss haben – das ist die Angst, der Jurastudenten von Anfang an standhalten müssen. Mit Kombistudiengängen wollen…
Nicht wenige Studenten geben auf dem Weg zum Examen auf oder quälen sich nur mit Mühe bis zum Ende durch. Ob man wirklich Jura studieren…
Klausuren am Computer tippen? Das hält lange nicht jeder für eine gute Idee, zeigte eine Veranstaltung an der Universität Köln. Wirklich einig wurden sich Professoren,…