Startseite » Archive für Mai 2024
	
		
			
		
		
			Nach dem Referendariat steht üblicherweise der Berufseinstieg an. Bei wissenschaftlichem Interesse stellt sich die Frage, ob vor dem Einstieg in den Beruf noch eine Promotion erfolgen soll. Berufseinstieg und Promotion können aber auch gleichzeitig in Angriff genommen werden. So können Wissenschaft und Praxis auf besonders reizvolle Weise kombiniert werden. Für wen das unabhängig von…
					 
	
	 
			
		
		
			Betrachtet man die Juristenausbildung durch das Brennglas der Statistik, fragt man sich manchmal, was die Verantwortlichen beruflich machen (die Unterzeichner eingeschlossen). Und dieses – mutmaßliche – Versagen schließt Bundes- und Landesministerien, Justizprüfungsämter und selbst die über Prüfungsfragen entscheidenden Gerichte mit ein.
					 
	
	 
			
		
		
			Kehrtwende im Examensskandal: Das Niedersächsische OVG hat entschieden, dass die Klägerin doch keine Lösungen gekauft hat. Eine Täuschung sei nicht nachweisbar. Nach neun Jahren darf sie sich also Volljuristin nennen. Sind diese langen Widerspruchs- und Klageverfahren im Prüfungsrecht noch zeitgemäße und gerechtfertigt?